KINDERRADTRAINING 2024

Das Kinderradtraining, das letztes Jahr erstmals in Edlitz initiiert wurde, geht in die zweite Runde. Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass auch 2024 das Training mittwochs am Veranstaltungsplatz in Edlitz stattfinden wird. Der Fokus liegt auch dieses Jahr am spielerischen Verbessern fahrtechnischer Aspekte, um den Kindern Selbstvertrauen und Spaß am Rad zu vermitteln.

Wissenswertes:

  • Training findet ab 8. Mai immer mittwochs statt (bis Ende September)
  • Von 15:00 bis 18:00 Uhr finden die einstündigen Trainings statt (Einteilung erfolgt die Tage vor dem 8. Mai)
  • Willkommen sind alle Kinder ab dem Vorschulalter, welche mit ihrem Rad vertraut sind
  • Ein funktionierendes Rad und Helm sind Pflicht (Handschuhe werden empfohlen)
  • Kosten: 30 Euro, darin enthalten sind insg. 20 Trainings, der Mitgliedsbeitrag des SU ETG & ein SU ETG Sporttrikot

Wie meldet ihr eure Kinder an?

  1. Auf der Homepage rechts oben den Button „Mitglied werden“ drücken
  2. Hinunter zur Beitrittserklärung scrollen, um dort die Kontaktinformationen des Kindes auszufüllen.
  3. Art der Mitgliedschaft auswählen & dann das Formular unterschreiben – Maus gedrückt halten, um zu Unterschreiben
  4. Die 30 Euro auf das Konto des SU ETG überweisen.

Sollten sie weitere Kinder anmelden, bitten wir euch einfach den Anmeldevorgang zu wiederholen.

 

Sollte es Fragen oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung geben, gerne unter der Telefonnummer 06642490918 oder via E-Mail unter florian.reisenbauer@aon.at bei Florian Reisenbauer melden!

 

Ihr, liebe (Groß-)Eltern, könnt mit eurem 30 Euro Mitgliedsbeitrag die Arbeit des SU ETG unterstützen, sodass wir weiterhin günstige Kindertrainings anbieten können. Daher würden wir uns auch über eure Anmeldungen freuen.

 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen & Eure Unterstützung,

euer SU ETG Team

Das könnte dich auch interessieren...

Jugend in Bewegung 2025

Dank des Engagements des SV Schauerbergs und der Gemeinde Grimmenstein ist eine wertvolle Kooperation entstanden, die sich der spielerischen Förderung von Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren widmet. Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung, wobei die inhaltlichen Schwerpunkte vielseitig sind – von Klettern bis zu spielerisches Koordinationstraining. Durch diese Initiative gelingt

All-RAD-Bewerb

Knappe Duelle beim AllRAD Bewerb! Im Rahmen des KinderRadTages  wurde auch ein Bewerb ausgetragen, an dem ALLE teilnehmen konnten (egal wie alt, welches Geschlecht oder egal mit welchem Rad!) Beim AllRAD Bewerb, der in 2er Teams ausgetragen wurde, war am WiesalTrail nicht die schnellste Zeit gefragt, sondern die geringste Zeitdifferenz zu seinem Partner. Bei verlockenden